Verschiedene Getränke stehen auf einer Holztheke in einer Bar. Es sind Flaschen und Gläser mit verschiedenen Getränken zu sehen.

Aufbau und Anschluss des Aus­schank­wagens

Einweisung für die Handhabung

Grundvorraussetzung: Ebener, tragfester Untergrund

Um die Stützen auszufahren, lösen Sie bitte die Arretierung am Bügel, indem Sie daran ziehen.

Seitliche Ansicht eines kleinen, grauen Anhängers mit einem Rad und Deichsel.

Handbremse feststellen

Wenn die Handbremse waagerecht steht, ist sie gelöst.

Eine Lupe vergrößert Teile einer technischen Zeichnung eines Anhängers.

Bitte ziehen Sie die Handbremse an, indem sie diese nach oben ziehen.

Schematische Darstellung eines Anhängers, vergrößert dargestellt durch eine Lupe.

Hemmschuhe anbringen

Die Hemmschuhe für den Ausschankwagen sind am hinteren Teil der Deichsel des Ausschankwagens befestigt.

Ein Anhänger wird durch eine Lupe vergrößert dargestellt, die Details eines Lüftungsgitters zeigt.

Bitte platzieren Sie die Hemmschuhe an beiden Reifen des Ausschankwagens, um das Wegrollen zu verhindern.

Ein grauer Anhänger unter einer Lupe zeigt detailliert das Rad und die Bremsscheibe.

Zu- und Abwasseranschluss anschließen

Bitte schließen Sie den Zu- und Abwasserschlauch an. Verwenden Sie für den Zulauf ausschließlich lebensmittelechte und trinkwasserzugelassene Schläuche und Dichtungen.

Eine technische Zeichnung zeigt eine Nahaufnahme eines Kabelanschlusses in einem Anhänger.

Mit Schlüssel aufschließen

Am Ende der Deichsel befindet sich die Tür zum Ausschankwagen. Bitte schießen Sie diese komplett auf.

Eine Vergrößerungslinse zeigt das Türschloss eines grauen Anhängers.

Öffnen und Sichern der Außenklappen
und Aufstellen des Dachtransparentes

Zum Öffnen der Außenklappen schließen Sie bitte als erstes alle Klappenschlösser komplett auf.

Ein detailliertes Bild einer mobilen Anlage mit Vergrößerungsglas zeigt technische Details.

Öffnen Sie bitte nun die Außenklappen. Dies sollte leichtgängig funktionieren.

Ein grauer Verkaufsanhänger ist seitlich dargestellt mit offenem Dach und Klappe.

Alle Außenklappen haben Windschutzsicherungen.

Eine technische Zeichnung zeigt einen aufklappbaren Verkaufsanhänger unter einer Lupe.

Klappen Sie bitte alle Windschutzsicherungen an das Gestänge. So lassen sich die Klappen nicht mehr schließen.

Ein technisches Diagramm zeigt eine Lupe über einem grauen Anhänger, detailliert skizziert in Seitenansicht.

Klappen Sie bitte nun den Tresen aus. Ziehen Sie dazu bitte an den Handgriffen den Tresen nach außen.

Schematische Darstellung eines Förderbands an einer Laststation mit Pfeilen für die Bewegungsrichtung.

Zum Aufstellen des Dachtransparents nutzen Sie bitte eine Ratsche.

Technische Zeichnung einer Maschine mit Vergrößerungsglas, das einen Drehregler hervorhebt.

Durch mehrfaches Schrauben mit der Ratsche stellt sich das Dachtransparent auf.

Technische Zeichnung einer modernen Bar mit rotierenden Elementen am Dach.

Stützen ausfahren

Um die Stützen auszufahren, lösen Sie bitte die Arretierung am Bügel, indem Sie daran ziehen.

Eine technische Zeichnung zeigt den Ausschnitt einer Maschine, die in einer Vergrößerung Details einer Steuerung darstellt.

Jetzt rutschen die Stütze runter auf den Boden. Klappen Sie bitte den Bügel bis zur Arretierung nach oben.

Eine technische Zeichnung zeigt eine industrielle Maschine unter einem Vergrößerungsglas.

Drehen Sie bitte nun die Flügelschraube bis zum Anschlag nach oben.

Technische Zeichnung zeigt einen Querschnitt eines Fahrzeuges mit Lupe auf Detail.

Jetzt lösen Sie bitte den Bügel wieder und klappen ihn bis zur Arretierung nach unten. Verbinden Sie nun bitte den Bügel als Sicherung mit der Schraube. Wiederholen Sie das bitte an allen Stützen.

Ein grafische Darstellung einer maschinellen Anlage mit einem vergrößerten Detail eines Kranhakens.

Kontrolle auf waagerechte Ausrichtung

Kontrollieren Sie bitte den Ausschankwagen auf eine waagerechte Ausrichtung. Nutzen Sie dazu bitte eine Wasserwaage.

Eine Lupe vergrößert einen Teil einer technischen Zeichnung einer Maschine. Die Maschine besteht aus mehreren Ebenen.

Erdspieß einschlagen

Verbinden Sie bitte den Ersprieß aus dem Ausschankwagen mit dem dafür vorgesehenen gelb-grünen Kabel …

Ein technisches Diagramm veranschaulicht eine Maschine, die unter einer Lupe detailliert dargestellt wird.

… und schlagen diesen bitte zu einem Drittel in die Erde ein. Achten Sie bitte dabei genau darauf, dass das Kabel sowohl mit dem Ausschankwagen als auch mit dem Erdspieß verbunden ist und niemand darüber stolpern kann.

Ein Baum mit grüner Krone steht in einem sandigen Viereck umgeben von einem grauen Rand.

Elektroanschluss herstellen

Um den Elektroanschluss herzustellen, verbinden Sie bitte das Kabel mit dem blauen 16 A Stecker mit dem Ausschankwagen. Das andere Ende führen Sie bitte durch das Bodenloch nach außen.

Eine technische Zeichnung zeigt eine Maschine, vergrößert auf elektronische Bauteile im Inneren.

Verbinden Sie bitte die Stromleitung vom Ausschankwagen mit einer Kabeltrommel.
Achten Sie bitte bei der Kabeltrommel darauf, dass sie einen Leitungsquerschnitt von mindestens 2,5 mm² hat. Diese Information ist auf dem Kabel abgedruckt. Wickeln Sie Kabeltrommeln bitte immer komplett ab.
Die Kabeltrommel verbinden Sie nun bitte mit der Stromentnahmestelle. Prüfen Sie bitte hier, dass die Stromentnahmestelle mindestens mit 16 A abgesichert ist.

Ein Kabeltrommel mit einem angeschlossenen Stecker und einer Steckdose wird durch eine Lupe vergrößert dargestellt.
Verschiedene Getränkedeckel liegen auf einer rissigen Steinfläche verteilt.
Verschiedene Getränkedeckel liegen auf einer rissigen Steinfläche verteilt.