Bier läuft nicht

Lösungsansätze

Das angeschlossene Fass ist leer

Lösung: Fass wechseln

Steht ein Fasswechsel an, schließen Sie bitte als erstes den Absperrhahn, indem Sie ihn waagerecht stellen.

Lösen Sie bitte den Zapfkopfgriff, in dem Sie ihn durch einen Zug nach oben entriegeln.

Nun entfernen Sie bitte den Zapfkopf. Handelt es sich um einen Korbzapfkopf wie im Bild, drehen Sie ihn bitte heraus. Bei einem Flach- oder Kombizapfkopf schieben Sie ihn bitte seitlich vom Fass.

Entfernen Sie bitte die Schutzkappe des neuen Bierfasses.

Zapfkopf nicht heruntergedrückt

Lösung: Zapfkopf herunterdrücken

Zapfkopf passt nicht zum Fassfitting

Lösung: Passenden Zapfkopf verwenden

Absperrhahn am Zapfkopf geschlossen

Lösung: Absperrhahn öffnen

Durchlaufkühler eingefroren

Lösung: Thermostat prüfen und richtig einstellen

Thermostat einstellen auf 2 °C, Stecker des Zapfgerät ziehen und 2 bis 3 Stunden warten.

Kompensatorzapfhahn zugedreht

Lösung: Kompensatoreinstellschraube verändern

Bierleitung abgeknickt

Lösung: Knick in der Bierleitung suchen und entfernen

Bierleitungen vertauscht

Lösung: Angeschlossene Fässer und Leitungen prüfen

Kohlensäure-Flasche leer

Lösung: Prüfung des Inhaltsmessers am Manometer und ggf. Tausch der Flasche

Kohlensäure-Flasche verschlossen

Lösung: Prüfen ob Kohlensäure-Flasche verschlossen und ggf. öffnen

Hauptdruckminderer (Kohlensäure-Ventil) oder Zwischendruckregler ist nicht geöffnet

Lösung: Prüfen ob Kohlensäure-Hauptdruckminderer geschlossen und ggf. öffnen

Absperrhahn Hauptdruckminderer/ Zwischendruckregler verschlossen

Lösung: Prüfen ob Kohlensäure-Absperrhahn geschlossen und ggf. öffnen

Druckeinstellung Hauptdruckminderer/ Zwischendruckregler zu niedrig

Lösung: Prüfen ob Druck am Manometer bei 2,0 bis 2,5 Bar eingestellt ist

Lippenventil am Kohlensäureanschluss des Zapfkopfes ist undicht oder ein Fremdkörper verschließt die Öffnungen

Lösung: Lippenventil tauschen

STÖRUNGEN

Mehr erfahren

EINWEISUNGEN

Mehr erfahren